Der neue Ruckhaldetunnel bringt Riethüsli, Lustmühle und Teufen dem Zentrum St.Gallens näher. Dieser Weg sollte nicht mehr mit dem Auto gependelt werden müssen. Die Realisierung der neuen Haltestelle der Appenzeller Bahnen im Güterbahnhof erweitern die Nutzerradius der "U-Bahn" zusätzlich.
Projektfoto (pd)
Für weitere Distanzen Richtung Westen ist die Umfahrung Herisau als Anbindung des Appenzellerlandes an das Nationalstrassennetz vorgesehen.
Umfahrung Herisau als Teil des Nationalstrassennetzes
Auslöser für die Idee der Teilspange ist die Befürchtung von Rückstau auf die Autobahn bei der Ausfahrt St.Gallen-Kreuzbleiche seitens des Astra. Ursache für diesen Rückstau sei die mangelnde Kapazität der Kreuzung St.Leonhard-Kreuzbleiche. Demzufolge müsse ein paralleler Tunnel direkt zum Güterbahnhof diese Kreuzung entlasten.
Doch: kann nicht ein Umau dieser Kreuzung das Problem günstiger lösen? Basierend auf der Idee eines unterirdischen Kreisels der Grünliberalen entwarf Markus Tofalo einen Kreisel, der komplett vom ÖV und LV entkoppelt ist und dadurch mehr Durchlass ermöglicht.
Der Haken: Ein Bustunnel direkt vom Hauptbahnhof macht diese Vision teuer, allerdings immer noch erheblich günstiger als die Teilspange und ein Tunnel bis zur Liebegg.